... neuere Einträge
Samstag, 27. Februar 2016
Work-Life-Balance ...
Samstag, 27. Februar 2016
Der Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work-Life-Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance).
Work-Life-Balance-Level: Möööööööp
Es ist nun schon ein Weilchen her, dass ich den Weg hierher fand.
Aber es ist schön nun wieder Zuhause zu sein...*lach*!
Es ist ja so eine Sache, mit dem wieder "ins Arbeiten kommen" wenn man so lange Daheim war. Aber ich muss schon sagen, dass es ganz gut funktioniert hat. Es tut mir und auch meinem Töchterchen wirklich gut. Klar sehen wir uns, auf Grund meiner Arbeitszeiten, wirklich wenig... dafür ist es dann aber qualitativ wertvollere Zeit.
Ich musste feststellen, dass der Begriff "Teilzeitstelle" seeeehr dehnbar ist. Besonders da in meiner Position von Beginn an mit einem dicken Pensum an Überstunden gerechnet wird...
In der kompletten vergangenen Woche, zum Beispiel, habe ich jeden Tag (und Samstage sind im Einzelhandel natürlich auch normale Werktage) von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr gearbeitet... was dann abzüglich der gesetzlichen Stunde Pause einen Arbeitstag von 9 Stunden (stehen und laufen) macht. PLUS die Zeit die man dann noch unentgeltlich den Laden dicht macht den Alarm scharf stellt und und und....
Aber es tut mir wirklich gut. Ich muss nur noch etwas daran arbeiten die Dinge die mir wichtig sind besser in die verbleibende Zeit zu integrieren. Aber das wird bestimmt auch noch.
Wie sehr man sich plötzlich auf EINEN freien Tag (Sonntag in diesem Fall) freuen kann. ;oD
Und sonst... ja...
Der M hat eine Neue, was mich natürlich sehr freut! So bin ich uninteressant geworden und habe meine Ruhe :oD
Die A und der S sind noch immer meine "Wegbegleiter".
Mit S stehe ich nach wie vor via Whats App täglich und durchgängig in Kontakt. Mit A auch (fast) aber nicht ganz so intensiv, da sie dazu neigt... wie soll man das sagen... zu "nah" sein zu wollen.
Ok, um ehrlich zu sein ist es mit S auch sehr "nah" und die Gesprächsthemen gehen über Sex hinaus. Es stört mich aber nicht, denn ich mag ihn.
Was im Moment nicht so einfach ist, ist das Thema "seine Ehe"...
Es geht ihm nicht gut aber ist.... Wie er selbst sagt " zu feige" sich zu trennen... Die Kinder sind dabei natürlich ein nicht unerheblicher Grund. (auch wenn er sich schon jetzt quasi allein um sie kümmernt..)
Ich versuche mich nach wie vor,mal mehr und mal weniger erfolgreich :-D, nicht dazu zu äußern.
Nicht einfach wenn man unter nem halben helferkomplex leidet *lach*.. Und wenn ich dann lese, dass er morgens um sechs schon auf der Arbeit sitzt weil es ihn schon ( und mal wieder) zur Bettflucht getrieben hat....oder er sich die ganze Freizeit mit Terminen zu packt um "unterwegs" zu sein....
Da packt mich durchaus schon mal mein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn. Und es folgt eine Gardinenpredigt.
Bis zu dem Punkt an dem mein Kopf wieder das denken einsetzt und mir auffällt, dass ich es ihm damit vielleicht nur noch komplizierter mache weil ich ihn mit Dingen konfrontiere....
Armer Kerl... :-D
Vor kurzem ist auch etwas passiert was ihn unter Umständen hätte auffliegen lassen können... Komischerweise blieb er recht ruhig und wollte auch auf keinen Fall - vorsichtshalber -mit unseren treffen aufhören.
Ich habe ja inzwischen die Theorie, dass er fast darauf wartet das soetwas passiert... Damit er nicht den Schritt machen muss sich zu trennen....
Keine Ahnung alles nur spekulativ...mal sehen wie es weiter geht.
Dieser Beitrag wurde289 x angeklickt.
Work-Life-Balance-Level: Möööööööp
Es ist nun schon ein Weilchen her, dass ich den Weg hierher fand.
Aber es ist schön nun wieder Zuhause zu sein...*lach*!
Es ist ja so eine Sache, mit dem wieder "ins Arbeiten kommen" wenn man so lange Daheim war. Aber ich muss schon sagen, dass es ganz gut funktioniert hat. Es tut mir und auch meinem Töchterchen wirklich gut. Klar sehen wir uns, auf Grund meiner Arbeitszeiten, wirklich wenig... dafür ist es dann aber qualitativ wertvollere Zeit.
Ich musste feststellen, dass der Begriff "Teilzeitstelle" seeeehr dehnbar ist. Besonders da in meiner Position von Beginn an mit einem dicken Pensum an Überstunden gerechnet wird...
In der kompletten vergangenen Woche, zum Beispiel, habe ich jeden Tag (und Samstage sind im Einzelhandel natürlich auch normale Werktage) von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr gearbeitet... was dann abzüglich der gesetzlichen Stunde Pause einen Arbeitstag von 9 Stunden (stehen und laufen) macht. PLUS die Zeit die man dann noch unentgeltlich den Laden dicht macht den Alarm scharf stellt und und und....
Aber es tut mir wirklich gut. Ich muss nur noch etwas daran arbeiten die Dinge die mir wichtig sind besser in die verbleibende Zeit zu integrieren. Aber das wird bestimmt auch noch.
Wie sehr man sich plötzlich auf EINEN freien Tag (Sonntag in diesem Fall) freuen kann. ;oD
Und sonst... ja...
Der M hat eine Neue, was mich natürlich sehr freut! So bin ich uninteressant geworden und habe meine Ruhe :oD
Die A und der S sind noch immer meine "Wegbegleiter".
Mit S stehe ich nach wie vor via Whats App täglich und durchgängig in Kontakt. Mit A auch (fast) aber nicht ganz so intensiv, da sie dazu neigt... wie soll man das sagen... zu "nah" sein zu wollen.
Ok, um ehrlich zu sein ist es mit S auch sehr "nah" und die Gesprächsthemen gehen über Sex hinaus. Es stört mich aber nicht, denn ich mag ihn.
Was im Moment nicht so einfach ist, ist das Thema "seine Ehe"...
Es geht ihm nicht gut aber ist.... Wie er selbst sagt " zu feige" sich zu trennen... Die Kinder sind dabei natürlich ein nicht unerheblicher Grund. (auch wenn er sich schon jetzt quasi allein um sie kümmernt..)
Ich versuche mich nach wie vor,mal mehr und mal weniger erfolgreich :-D, nicht dazu zu äußern.
Nicht einfach wenn man unter nem halben helferkomplex leidet *lach*.. Und wenn ich dann lese, dass er morgens um sechs schon auf der Arbeit sitzt weil es ihn schon ( und mal wieder) zur Bettflucht getrieben hat....oder er sich die ganze Freizeit mit Terminen zu packt um "unterwegs" zu sein....
Da packt mich durchaus schon mal mein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn. Und es folgt eine Gardinenpredigt.
Bis zu dem Punkt an dem mein Kopf wieder das denken einsetzt und mir auffällt, dass ich es ihm damit vielleicht nur noch komplizierter mache weil ich ihn mit Dingen konfrontiere....
Armer Kerl... :-D
Vor kurzem ist auch etwas passiert was ihn unter Umständen hätte auffliegen lassen können... Komischerweise blieb er recht ruhig und wollte auch auf keinen Fall - vorsichtshalber -mit unseren treffen aufhören.
Ich habe ja inzwischen die Theorie, dass er fast darauf wartet das soetwas passiert... Damit er nicht den Schritt machen muss sich zu trennen....
Keine Ahnung alles nur spekulativ...mal sehen wie es weiter geht.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge