Der Alltag...
macht mir im Moment wieder etwas zu schaffen. Ich bin antriebslos und bekomme nichts so richtig auf die Kette.
Also nich nichts... wenn etwas ansteht, dass in irgend einer Form wichtig oder dringend ist erledige ich es auch.

Genau so wie meine Tochter versorgt und meine Wohnung sauber ist.

Aber danach, wenn das Pflichtprogramm erledigt ist... ist auch nix mehr. Ich hänge rum... esse... und all die Dinge die zu erledigen wären - aber nicht eilig sind - bleiben liegen.

Ich habe an nichts so richtig Freude... außer am Schlafen vielleicht.

Ich vernachlässige mich... ich vernachlässige meine sozialen Kontakte... verstecke mich im Haus...


... Ja ja ja, ich weiß selbst wie sich das Kind nennt... und prickeln finde ich es ja auch nicht - worauf ich grad wieder zusteuere. Keine Ahnung ob es der fehlende Sonnenschein oder das nahende "Fest der Liebe und Familie" ist.

Es ist auf jeden Fall auch mit die Tatsache das ich wieder Zuhause bin... nicht mehr in der Umschulung... wieder weiter davon entfernt ein produktives Mitglied dieser Gesellschaft zu sein.

Viele Faktoren die einen mal wieder in so eine kack Phase drängen. Schade, das es nicht wie bei der einfachen schlechten Laune ist...sich ein bisschen was Gutes tun und dann scheint einem wieder die Sonne aus dem A....

In diesem Sinne... ich geh schlafen...
Dieser Beitrag wurde312 x angeklickt.

Kommentieren



der imperialist, 25. Nov 15
Wird wieder Hope wird wieder. Lass dich nicht von dem was alles besser oder anders sein sollte abdrängen. Es wird wieder.

c17h19no3, 25. Nov 15
manchmal ist das so. einkringel-phase. einer katze würde man das nicht übel nehmen.

hopeandhopeless, 26. Nov 15
Ohne Flachs..als ich euer beider Kommentare heute Morgen las hat es mich umgehauen!
Nein, ich will nicht Arschkriechen... aber es ist schon lustig, dass zwei ebenfalls kaputte (nach der gängigen Norm) schaffen das Richtige zu sagen!

Das lässt das Gefühl der Einsamkeit (im psychisch abnormen eigenen Mikrokosmos) tauen...

qntmflx, 26. Nov 15
..unter anderem wird deine Stimmung áuch durch den immer niedriger werdenden Vitamin-D Spiegel beeinflusst. In den Wintermonaten geht es - rein statistisch gesehen - mehr Menschen 'schlecht', dadurch dass die Sonne seltener scheint. Ich weiß, dass ist ein sehr geringer Trost das du damit nicht alleine bist, aber vielleicht hilft es diese Phase auf diese paar Monate zu beziehen, und dadurch eventuell damit umzugehen.

Und ganz ehrlich: wir sind alle alleine. Immer. Aber das ändert nichts daran, dass wir füreinander da sein können, bzw. es versuchen können. Du bist nicht alleine mit diesen Gefühlen.

c17h19no3, 26. Nov 15
die von der gängigen norm abweichenden haben manchmal den vorteil, mehr zu sehen. und mehr zu verstehen. auf die ein oder andere manchmal nicht mal ganz so nutzlose art und weise. ;)

hopeandhopeless, 26. Nov 15
Das das geringere Sonnenpensum definitiv auch einen kleinen Teil dazu beisteuert denke ich mir auch... Man merkt es ja auch, an Tagen wie heute, an denen die Sonne scheint, dass es gleich wieder etwas leichter fällt sich zumindest etwas zu bewegen.
Das lässt hoffen, dass es wirklich nur ein normales Tief war und nicht gleich eine depressive "Episode" - ( Wer hat sich nur dieses unpassende Wort ausgedacht?)


Meine gute da gebe ich dir, jetzt wo es mir grad wieder etwas besser geht, auch auf jeden Fall Recht. Wir riechen oft Dinge 1000 km gegen den Wind...wenn irgendwo nur ein Schein aufrechterhalten wird oder jemand "eine Maske trägt"... und natürlich erkennen wir "Gleichgesinnte"...
Vielleicht sind die miesen Phasen ja nur der Preis für die "Fähigkeiten" *lach diabolisch* ;o)