Ich...
Sonntag, 13. Dezember 2015
bin nicht grad die Größte, wenn es um das Erfüllen eigener Vorsätze... und um Disziplin geht.
Oft stehe ich mir selbst - sehr erfolgreich - im Weg.
Eines meiner Probleme ist, dass ich mir meine Ziele immer sehr hoch stecke und (zu) viel von mir erwarte. Diesen Erwartungen kann ich dann natürlich nicht gerecht werden. Für das - in meinen Augen - permanente Versagen gehe ich dann sehr hart ins Gericht - was mein eh schon quasi nicht vorhandenes Selbstwertgefühl in Asche verwandelt. Und da ich eh zu nichts tauge... verwerfe ich meine Pläne und bin unzufriedener als zuvor.
Tolles Spiel was?
Man sollte eigentlich meinen, dass ein halbwegs intelligenter Mensch es schafft sich zu ändern - wenn er schon erkannt hat was da schief läuft... da kommt mir dann aber wieder das nächste Problem in die quere... meine Ungeduld. Ich will alles und das am besten gestern.
Wie lernt man Geduld? Sorry... Geduld und Ausdauer.
Und das SOFORT! *lach* Nein, Spaß...
Mal schauen... ich habe mir just heute wieder einige Dinge vorgenommen. Mal schauen ob und wie es klappt.
Ich habe ja im Oktober 2014 aufgehört zu rauchen. Bis ich das geschafft habe hat es ja auch mehr als einen Anlauf und mehrfaches Scheitern benötigt... also auf ein Neues!
Tschakkkkkaaaaaaa! Nummer fünf gibt nicht auf! Und die Hope... auch nicht.
Wie sagte ein weiser Österreicher... ;o) Einfach weiter machen.
Dieser Beitrag wurde275 x angeklickt.
Oft stehe ich mir selbst - sehr erfolgreich - im Weg.
Eines meiner Probleme ist, dass ich mir meine Ziele immer sehr hoch stecke und (zu) viel von mir erwarte. Diesen Erwartungen kann ich dann natürlich nicht gerecht werden. Für das - in meinen Augen - permanente Versagen gehe ich dann sehr hart ins Gericht - was mein eh schon quasi nicht vorhandenes Selbstwertgefühl in Asche verwandelt. Und da ich eh zu nichts tauge... verwerfe ich meine Pläne und bin unzufriedener als zuvor.
Tolles Spiel was?
Man sollte eigentlich meinen, dass ein halbwegs intelligenter Mensch es schafft sich zu ändern - wenn er schon erkannt hat was da schief läuft... da kommt mir dann aber wieder das nächste Problem in die quere... meine Ungeduld. Ich will alles und das am besten gestern.
Wie lernt man Geduld? Sorry... Geduld und Ausdauer.
Und das SOFORT! *lach* Nein, Spaß...
Mal schauen... ich habe mir just heute wieder einige Dinge vorgenommen. Mal schauen ob und wie es klappt.
Ich habe ja im Oktober 2014 aufgehört zu rauchen. Bis ich das geschafft habe hat es ja auch mehr als einen Anlauf und mehrfaches Scheitern benötigt... also auf ein Neues!
Tschakkkkkaaaaaaa! Nummer fünf gibt nicht auf! Und die Hope... auch nicht.
Wie sagte ein weiser Österreicher... ;o) Einfach weiter machen.
c17h19no3,
13. Dez 15
ja, weitermachen. aber man kann im weitermachen ja auch mit dem ein oder anderen aufhören. wie mit dem rauchen bspw. ;)
ich bin auch kein zielmonster. aber ziele motivieren mich schon. wenn sie unerreichbar sind, am meisten. ich kann mich wahnsinnig gut in tagträume hineinsteigern, und dann kommt irgendwann der moment, in dem ich mich dann traue. mich auf eine führungsposition zu bewerben. jemandem meine zuneigung gestehen oder einen konflikt bereinigen. manchmal funktionierts. oft nicht. dann versuche ich, einen haken drunter zu setzen. und nicht mehr dran zu denken.
ich weiß nicht, ob das effizient ist. ich weiß auch nicht, ob das was mit geduld zu tun hat oder mit einem mange an realismus. vermutlich kommt man so auch nicht weit im leben. aber man bleibt nah an sich dran. diese wahrhaftigkeit, die wird sich irgendwann auszahlen. zu einem teil tut sie das schon heute. indem ich bspw. recht wenig angst habe. was ich rational greifen kann, kann mir nichts anhaben. kognitiv bin ich stark, auf meinen kopf kann ich mich verlassen, hundertpro. das macht mich frei. ich brauche keine zweitmeinungen, ich achte nicht auf getratsche, ich kann selber denken.
ich bin auch kein zielmonster. aber ziele motivieren mich schon. wenn sie unerreichbar sind, am meisten. ich kann mich wahnsinnig gut in tagträume hineinsteigern, und dann kommt irgendwann der moment, in dem ich mich dann traue. mich auf eine führungsposition zu bewerben. jemandem meine zuneigung gestehen oder einen konflikt bereinigen. manchmal funktionierts. oft nicht. dann versuche ich, einen haken drunter zu setzen. und nicht mehr dran zu denken.
ich weiß nicht, ob das effizient ist. ich weiß auch nicht, ob das was mit geduld zu tun hat oder mit einem mange an realismus. vermutlich kommt man so auch nicht weit im leben. aber man bleibt nah an sich dran. diese wahrhaftigkeit, die wird sich irgendwann auszahlen. zu einem teil tut sie das schon heute. indem ich bspw. recht wenig angst habe. was ich rational greifen kann, kann mir nichts anhaben. kognitiv bin ich stark, auf meinen kopf kann ich mich verlassen, hundertpro. das macht mich frei. ich brauche keine zweitmeinungen, ich achte nicht auf getratsche, ich kann selber denken.
hopeandhopeless,
13. Dez 15
Hihi... ja in diese Ziele kann ich mich auch sehr gut hineinsteigern. Und das mit voller Inbrunst.
Das nach einem Misserfolg einen Haken drunter setzen, dass muss ich glaube ich noch etwas üben.
Ich denke es ist egal, womit es was zu tun hat... solange du dich in diesem Weg wiederfindest... ist es deiner. :o)
Ich ziehe den Hut davor, dass du dich da so frei von allem machen kannst.
Das nach einem Misserfolg einen Haken drunter setzen, dass muss ich glaube ich noch etwas üben.
Ich denke es ist egal, womit es was zu tun hat... solange du dich in diesem Weg wiederfindest... ist es deiner. :o)
Ich ziehe den Hut davor, dass du dich da so frei von allem machen kannst.